Schiff

Schiff
  1. неф
  2. корабль

 

корабль

[http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]

EN

ship
A vessel propelled by engines or sails for navigating on the water, especially a large vessel that can not be carried aboard another, as distinguished from a boat. (Source: CED)
[http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]

Тематики

  • охрана окружающей среды

EN

  • ship

DE

  • Schiff

FR

  • bateau

 

неф
Одна из частей базилики, отделённая от других продольными рядами опор
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]

Тематики

  • архитектура, основные понятия

EN

  • nef

DE

  • Schiff

FR

  • nef


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Schiff" в других словарях:

  • Schiff — is a German surname meaning ship and may refer to: * Adam Schiff, American politician * András Schiff, Hungarian pianist * Don Schiff, composer, musician, most notable as NS/Stick, Chapman Stick and Electric bass player * Dorothy Schiff, owner… …   Wikipedia

  • Schiff — Schiffsarten aller Zeiten I. Schiffsarten II. Schiffsarten III …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schiff [1] — Schiff, 1) im Allgemeinen jedes auf einem Kiel erbaute Fahrzeug auf Flüssen wie auf dem Meere; bes. 2) die größeren Arten der Seeschiffe, mit drei Masten (Dreimaster). Sie unterscheiden sich in Kriegsschiffe, Caperschiffe u. Kauffahrer (s.d.a.).… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schiff [1] — Schiff, allgemein jedes schwimmende, gefäßartig geformte, ortsverändernde Bauwerk, das dazu dient, Menschen und Güter oder Waffen in größerer Zahl und Menge über Wasser fortzuschaffen, im Gegensatz zum Fahrzeug, das der Größe nach zwischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schiff — Sn std. (8. Jh.), mhd. schif, schef, ahd. skif, skef, as. skip Stammwort. Aus g. * skipa n. Schiff (auch ein Gefäß) , auch in gt. anord. skip, ae. scip m., afr. skip. Herkunft unklar. Täterbezeichnung: Schiffer.    Ebenso nndl. schip, ne. ship,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schiff — schiff; schiff·li; …   English syllables

  • Schiff — Schiff: Das gemeingerm. Wort bedeutete – wie auch ↑ Boot und ↑ Nachen – ursprünglich »ausgehöhlter Stamm, Einbaum«. Mhd. schif, ahd. scif, got. skip, engl. ship, schwed. skepp gehören zu der unter ↑ Schiene behandelten idg. Wurzel *skē̆i… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schiff — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Boot Bsp.: • Unser Schiff befördert Waren. • Sie hatten kein Boot, um darin den See zu überqueren. • Wann beginnt die Schiffsreise? • Ich möchte ein Boot kaufen …   Deutsch Wörterbuch

  • Schiff [2] — Schiff (in anderer Bedeutung), 1) (Weber), so v.w. Schütze; 2) Werkzeug, welches von den Frauenzimmern zu mehren Arbeiten gebraucht wird, welche aus Knötchen od. Schlingen bestehen; es ist meist von Elfenbein u. besteht aus zwei länglichrunden,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schiff [3] — Schiff, David Hermann, geb. 1800 in Hamburg; lebte längere Zeit für den Gesellschafter u. den Freimüthigen beschäftigt in Berlin, dann in Leipzig, wo er mit Bernhardi einige Zeit die Eisenbahn redigirte. Er schr. die Novellen: Höllenbreughel, Lpz …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schiff [2] — Schiff, in der Baukunst ursprünglich der für die Laien bestimmte mittlere, größere Teil einer christlichen Kirche, der sich von den Turmbauten an der Westseite bis zu dem an der Ostseite gelegenen Altar erstreckt und meist die Kanzel nebst der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»